Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  061

Plaudit inludens eques; rogare populus hunc choro ueniam aestimat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.x am 02.01.2018
Der Edelmann klatscht spöttisch, und dsa Volk meint, er bitte den Chor um Vergebung.

von janis.911 am 03.04.2020
Der spottende Reiter applaudiert; das Volk hält ihn an, vom Chor Verzeihung zu erbitten.

Analyse der Wortformen

aestimat
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
choro
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inludens
illudere: verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spielen mit, anspielen auf
plaudit
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
rogare
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum