Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  008

Hunc ubi tyrannus uidit extremo agmine: quisnam cinaedus ille in conspectu meo audet ceuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.j am 06.01.2023
Als der Tyrann ihn am Ende der Reihe entdeckte, sagte er: Wer ist dieser schamlose Kerl, der es wagt, direkt vor mir so provokativ zu tanzen?

von maila8977 am 03.09.2014
Als der Tyrann diesen Mann im hintersten Glied sah: Was ist das für ein weichlicher Bursche, der es wagt, sich so lüstern vor meinen Augen zu räkeln?

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
audet
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ceuere
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
cinaedus
cinaedus: Weichling, Warmduscher, homosexueller Mann (passiv), Päderast, weichlich, unmännlich, einem Knabenschänder ähnlich
conspectu
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
extremo
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
quisnam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum