Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  277

Susceperam causam iuni pastoris, cum mihi quiescenti visa est socrus mea advoluta genibus ne agerem obsecrare; et eram acturus adulescentulus adhuc, eram in quadruplici iudicio, eram contra potentissimos civitatis atque etiam caesaris amicos, quae singula excutere mentem mihi post tam triste somnium poterant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.958 am 12.09.2022
Ich hatte den Fall des Junius Pastor übernommen, als mir im Schlaf meine Schwiegermutter erschien, die sich mir zu Füßen warf und mich flehentlich bat, die Sache nicht weiterzuverfolgen. Ich war noch sehr jung und stand kurz davor, in einem komplexen Prozess gegen einige der mächtigsten Personen Roms zu plädieren, darunter sogar Freunde des Kaisers selbst. Jeder dieser Umstände hätte meine Entschlossenheit nach einem so beunruhigenden Traum erschüttern können.

von samu8926 am 30.03.2021
Ich hatte den Fall des Iunius Pastor übernommen, als mir im Ruhezustand meine Schwiegermutter erschien, mir zu Füßen, und flehentlich beschwor, ich solle nicht weiterverfahren; und ich war dabei zu plädieren als noch sehr junger Mann, ich war in einem vierfachen Gerichtsverfahren, ich stand gegen die mächtigsten Männer des Staates und sogar Freunde Caesars, was einzeln meine Geisteshaltung nach einem so traurigen Traum erschüttern konnte.

Analyse der Wortformen

acturus
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
adulescentulus
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
advoluta
advolvere: heranrollen, hinrollen, sich zu Füßen werfen, sich vor jdm. demütigen
agerem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eram
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excutere
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
genibus
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obsecrare
obsecrare: anflehen, beschwören, inständig bitten, dringend bitten, ersuchen
pastoris
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potentissimos
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quadruplici
quadruplex: vierfach, vierfältig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quiescenti
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
socrus
socrus: Schwiegermutter
somnium
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
susceperam
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster
visa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum