Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  067

Subiunxit egregiam causam: scripsit inquit in epistula quadam, quae apud domitianum recitata est: regulus, omnium bipedum nequissimus; quod quidem modestus verissime scripserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo825 am 12.10.2019
Er gab eine hervorragende Erklärung: Angeblich hatte er in einem Brief, der Domitian vorgelesen wurde, geschrieben: Regulus ist der verwerflichste Mensch überhaupt - was von Modestus in der Tat sehr treffend beschrieben wurde.

von bennet.925 am 09.11.2019
Er fügte einen hervorragenden Grund hinzu: Er schrieb, sagt er, in einem gewissen Brief, der vor Domitianus vorgelesen wurde: Regulus, der Verworfenste aller zweibeinigen Kreaturen; was Modestus in der Tat höchst wahrheitsgetreu geschrieben hatte.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bipedum
bipes: zweifüßig, Biped
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
domitianum
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
egregiam
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
modestus
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anständig, zurückhaltend, sittsam, unaufdringlich, bescheiden, maßvoll, gemäßigt
nequissimus
nequissimus: schlechtester, übelster, nichtswürdigster, verkommenster
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recitata
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
regulus
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
scripserat
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scripsit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
subiunxit
subjungere: unterwerfen, unterjochen, beifügen, hinzufügen, verbinden
verissime
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum