Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  066

Vide hominis crudelitatem, qui se non dissimulet exsuli nocere voluisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.972 am 11.04.2015
Sieh die Grausamkeit des Mannes, der nicht einmal vorgibt, dem Verbannten schaden zu wollen.

von lio.k am 19.10.2022
Sieh nur, wie grausam dieser Mensch ist - er gibt unverblümt zu, einem Flüchtling schaden gewollt zu haben.

Analyse der Wortformen

crudelitatem
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
dissimulet
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
exsuli
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
nocere
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
vide
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voluisse
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum