Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  103

Sed sive omnia simul sive aliquid facis, non possum dicere invideo; angor tamen non et mihi licere, qui sic concupisco ut aegri vinum balinea fontes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar8949 am 23.12.2022
Ob du alles auf einmal oder nur etwas machst, kann ich nicht sagen, dass ich neidisch bin; dennoch schmerzt es mich, dass ich dasselbe nicht tun kann, da ich es genauso begehre, wie Kranke nach Wein, Bädern und frischem Wasser verlangen.

von cristin834 am 30.07.2015
Ob du alles zugleich oder etwas tust, kann ich nicht sagen, dass ich es dir neidtrage; dennoch bin ich gepeinigt, dass es mir nicht erlaubt ist, der ich so begehre wie Kranke Wein, Bäder, Quellen.

Analyse der Wortformen

aegri
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
angor
angere: ängstigen, beunruhigen, quälen, bedrängen, würgen, erwürgen
angor: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Atemnot
balinea
balineum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
balinea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
concupisco
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
fontes
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
invideo
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
licere
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
liceri: bieten, feilbieten, ein Gebot abgeben, konkurrieren um
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vinum
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum