Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  714

Sancimus nemini licere, sive ab ingenuis genitoribus puer parvulus procreatus sive a libertina progenie sive servili condicione maculatus expositus sit, eum puerum in suum dominium vindicare sive nomine dominii sive adscripticiae sive colonariae condicionis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.8952 am 07.12.2017
Wir verfügen, dass niemand das Eigentum an einem ausgesetzten Kind beanspruchen darf - unabhängig davon, ob das Kind von freien Eltern geboren wurde, von einer Freigelassenen abstammt oder in die Sklaverei geboren wurde - weder als sein Eigentum noch als gebundener Bauer oder Pächter:

von melissa.l am 16.11.2015
Wir verordnen, dass niemand befugt sein soll, einen Knaben in seine Herrschaftsgewalt zu beanspruchen, sei er von freien Eltern gezeugt, von einer Freigelassenen abstammend oder durch sklavische Herkunft gekennzeichnet und ausgesetzt, weder kraft Eigentumsrechts noch aufgrund von Hörigkeits- oder Kolonialstatus:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adscripticiae
adscripticius: zusätzlich eingeschrieben, hinzugefügt, ergänzend
colonariae
colonarius: zu einem Landwirt gehörig, zu einem Pächter gehörig, einen Kolonisten betreffend, die Landwirtschaft betreffend
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
expositus
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
genitoribus
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenuis
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
libertina
libertina: Freigelassene, ehemalige Sklavin (weiblich)
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
licere
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
liceri: bieten, feilbieten, ein Gebot abgeben, konkurrieren um
maculatus
maculare: beflecken, beschmutzen, besudeln, verunreinigen, entehren
nemini
nemo: niemand, keiner
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
parvulus
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
procreatus
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
progenie
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, Geschlecht, Stamm, Brut
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
servili
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
vindicare
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum