Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  172

Habes res urbanas; invicem rusticas scribe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.936 am 30.12.2014
Du hast die städtischen Angelegenheiten; schreibe nun die ländlichen.

von alva.a am 19.10.2015
Du hast meine Neuigkeiten aus der Stadt; erzähle mir jetzt, was auf dem Land passiert.

Analyse der Wortformen

habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rusticas
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
scribe
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
urbanas
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum