Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  180

Quid enim miserius quam exsectum et exemptum honoribus senatoriis, labore et molestia non carcere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.939 am 25.07.2017
Was könnte erbärmlicher sein als jemand, der seines Senatorenrangs beraubt und durch Arbeit und Mühsal statt Gefangenschaft bestraft wird?

von vivian956 am 18.12.2022
Was wäre jammersvoller, als aus senatorischen Ehren herausgeschnitten und entfernt zu werden, durch Mühe und Plage, nicht durch Gefängnis?

Analyse der Wortformen

carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemptum
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
exsectum
exsecare: herausschneiden, ausschneiden, abschneiden, ausrotten, entfernen
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
miserius
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
molestia
molestia: Beschwerde, Beschwerlichkeit, Last, Ärgernis, Belästigung, Mühe, Unbequemlichkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
senatoriis
senatorius: senatorisch, zum Senator gehörig, Senats-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum