Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  206

Verum opinaris: distringor centumviralibus causis, quae me exercent magis quam delectant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.951 am 28.09.2020
Du denkst wahrhaftig: Ich werde von Rechtsfällen in Anspruch genommen, die mich mehr beschäftigen als erfreuen.

von hassan.m am 23.07.2023
Du hast Recht: Ich bin überwältigt von den Fällen im Zentumviralgericht, die mich mehr anstrengen als erfreuen.

Analyse der Wortformen

causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
centumviralibus
centumviralis: zum Centumviralgericht gehörig, Centumviral-
delectant
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
distringor
distringere: auseinanderziehen, ablenken, beschäftigen, hindern, bestrafen, beschlagnahmen
exercent
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
me
me: mich, meiner, mir
opinaris
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum