Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  246

Varia hinc atque inde facies; nam modo occurrentibus silvis via coartatur, modo latissimis pratis diffunditur et patescit; multi greges ovium, multa ibi equorum boum armenta, quae montibus hieme depulsa herbis et tepore verno nitescunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.g am 19.06.2024
Mannigfaltig ist die Landschaft von hier und dort; bald verengt sich der Weg durch auftauchende Wälder, bald breitet er sich in weiten Wiesen aus und öffnet sich; viele Schafherden, zahlreiche Herden von Pferden und Rindern, die im Winter von den Bergen getrieben, nun mit Gras und Frühlingswärme glänzend gedeihen.

von luisa.m am 08.12.2020
Die Landschaft wechselt von Ort zu Ort. Manchmal verengt sich der Pfad zwischen sich nähernden Wäldern, ein anderes Mal öffnet er sich zu weiten Wiesen. Zahlreiche Schafherden und große Rudel von Pferden und Rindern sind zu sehen, die nach dem Herabsteigen von den Bergen im Winter auf dem Gras gesund und kräftig werden im warmen Frühlingswetter.

Analyse der Wortformen

armenta
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
armenta: Viehherde, Herde (von Rindern), Zugtiere
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
boum
boum: Ochsen (Genitiv Plural), von Ochsen
boa: Boa, Boa constrictor, Riesenschlange
coartatur
coartare: zusammendrängen, einengen, beschränken, zwingen, nötigen
depulsa
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
depulsare: abstoßen, abwehren, vertreiben, verdrängen
diffunditur
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facies
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
greges
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
gregare: versammeln, zusammenbringen, vereinigen, in eine Herde zusammentreiben
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
latissimis
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nitescunt
nitescere: anfangen zu glänzen, hell werden, blank werden, gedeihen, aufblühen
occurrentibus
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
ovium
ovis: Schaf, Mutterschaf
patescit
patescere: sich öffnen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, sich ausbreiten
pratis
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
tepore
tepor: milde Wärme, Lauheit, Gelindigkeit
varia
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
verno
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
vernare: frühlingshaft werden, blühen, grünen, sprießen
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum