Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  153

Corpora multa uirum circa seniorque galaesus, dum paci medium se offert, iustissimus unus qui fuit ausoniisque olim ditissimus aruis: quinque greges illi balantum, quina redibant armenta, et terram centum uertebat aratris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.835 am 25.08.2013
Viele Körper von Männern umgaben den betagten Galaesus, während er sich als Vermittler für den Frieden anbot, der einst der Gerechteste und Wohlhabendste in ausonischen Feldern war: Fünf Herden blökender Schafe, fünf Rinderherden kehrten zu ihm zurück, und er bearbeitete das Land mit hundert Pflügen.

von ariana.e am 20.03.2015
Viele Männer lagen tot, und unter ihnen der alte Galaesus, der getötet wurde, während er versuchte, Frieden zu stiften. Er war der ehrenhafteste Mann und einst der wohlhabendste Bauer in Italien. Er besaß fünf Schafherden und fünf Rinderherden und bearbeitete sein Land mit hundert Pflügen.

Analyse der Wortformen

aratris
arater: Pflug
aratrum: Pflug
armenta
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
armenta: Viehherde, Herde (von Rindern), Zugtiere
aruis
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
balantum
balare: blöken, schreien (von Schafen)
balans: Blöken, Geblöke
balantus: blökend, blöckend
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
ditissimus
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galaesus
galaesus: Galaesus (ein Fluss in Süditalien)
greges
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
gregare: versammeln, zusammenbringen, vereinigen, in eine Herde zusammentreiben
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iustissimus
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
offert
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
paci
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quina
quinque: fünf
quinque
quinque: fünf
redibant
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seniorque
que: und, auch, sogar
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uertebat
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uirum
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum