Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  291

Frugi quidem homini sufficit etiam vicus, quem una villa discernit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.925 am 06.07.2024
Für einen bescheidenen Menschen genügt schon ein Dorf, das von einem einzigen Anwesen geteilt wird.

von lia.i am 21.05.2015
Für einen genügsamen Menschen genügt fürwahr schon ein Dorf, das eine einzige Villa trennt.

Analyse der Wortformen

discernit
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frugi
frugi: sparsam, wirtschaftlich, tüchtig, rechtschaffen, anständig, ehrlich, würdig
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vicus
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
villa
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum