Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  100

Itaque soleo ridere cum me quidam studiosum vocant, qui si comparer illi sum desidiosissimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Maya am 05.01.2021
Ich amüsiere mich oft, wenn mich jemand fleißig nennt, denn im Vergleich zu ihm bin ich äußerst faul.

von bela.914 am 16.06.2014
Daher pflege ich zu lachen, wenn mich manche als fleißig bezeichnen, die, wenn ich mit jenem verglichen werde, mich als äußerst faul erkennen.

Analyse der Wortformen

comparer
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desidiosissimus
desidiosus: träge, faul, untätig, nachlässig, lässig, säumig
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
me
me: mich, meiner, mir
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ridere
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
studiosum
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum