Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  149

Erat autem priscus ex baetica, ex africa classicus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria876 am 09.04.2018
Priscus stammte aus Baetica, während Classicus aus Afrika kam.

von elija936 am 12.02.2021
War Priscus überdies aus Baetica, Classicus aus Afrika.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
baetica
baetica: Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien, entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
classicus
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
priscus
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum