Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  157

Aderam bacticis mecumque lucceius albinus, vir in dicendo copiosus ornatus; quem ego cum olim mutuo diligerem, ex hac officii societate amare ardentius coepi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.h am 27.02.2017
Ich war bei den Baktischen Spielen und hatte Lucceius Albinus bei mir, einen redegewandten und kultivierten Sprecher. Obwohl ich ihn schon immer mochte, ließ unsere gemeinsame Verantwortung meine Zuneigung zu ihm noch tiefer werden.

von mari.j am 27.09.2022
Ich war bei den Bactici gegenwärtig, und mit mir war Lucceius Albinus, ein Mann, der im Sprechen reichhaltig und geschmückt war; den ich, nachdem ich ihn zuvor gegenseitig geschätzt hatte, aufgrund dieser gemeinsamen Pflicht nunmehr leidenschaftlicher zu lieben begann.

Analyse der Wortformen

aderam
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
albinus
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
amare
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
ardentius
ardenter: glühend, leidenschaftlich, eifrig, inbrünstig, heftig
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
bacticis
baca: Beere, Perle
coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
copiosus
copiosus: reichlich, üppig, ergiebig, reich, wohlhabend, vermögend, wortreich, beredt, ausführlich, detailliert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicendo
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
diligerem
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
ego
ego: ich, meiner
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mecumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
mutuo
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
officii
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
ornatus
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum