Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  107

Successit mihi lucceius albinus, tam apte ut orationes nostrae varietatem duarum, contextum unius habuisse credantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.u am 18.01.2023
Lucceius Albinus folgte meiner Rede so geschickt, dass die Zuhörer glaubten, unsere Reden hätten die Vielfalt zweier verschiedener Sprecher, seien aber zugleich so verwoben, als kämen sie aus einer Stimme.

von amalia.z am 31.07.2023
Lucceius Albinus folgte mir so trefflich, dass unsere Reden als hätten sie zugleich die Vielfalt zweier und den Zusammenhang eines einzigen Redners zu gelten scheinen.

Analyse der Wortformen

albinus
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
apte
apte: passend, geeignet, treffend, geschickt, genau, sorgfältig
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apisci: erlangen, erreichen, gewinnen, sich bemächtigen, in seinen Besitz bringen
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
contextum
contextus: Zusammenhang, Gefüge, Verbindung, Kontext, verflochten, verbunden, zusammenhängend
contexere: verflechten, verweben, zusammenweben, verbinden, zusammenfügen, verknüpfen, erdichten
credantur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
duarum
duo: zwei
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
orationes
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varietatem
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum