Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  337

Meministine te saepe legisse, quantas contentiones excitarit lex tabellaria, quantumque ipsi latori vel gloriae vel reprehensionis attulerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel821 am 28.08.2017
Erinnerst du dich nicht daran, wie du oft gelesen hast, welch große Streitigkeiten das Wahlgesetz auslöste und wie viel Ruhm oder Tadel es dem Vorschlagenden selbst einbrachte?

von giulia968 am 05.11.2013
Erinnerst du dich daran, wie viel Aufregung das Wahlgesetz verursacht hat und wie es seinem Urheber sowohl Ruhm als auch Kritik einbrachte?

Analyse der Wortformen

attulerit
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
contentiones
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
excitarit
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latori
lator: Überbringer, Träger, Vorbringer, Antragsteller, Urheber
legisse
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
quantas
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantumque
que: und, auch, sogar
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
reprehensionis
reprehensio: Tadel, Vorwurf, Zurechtweisung, Kritik, Beanstandung
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
tabellaria
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung
te
te: dich, dir
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum