Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  361

Nam postquam desiimus facere laudanda, laudari quoque ineptum putamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim878 am 15.11.2018
Weil wir aufgehört haben, lobenswerte Dinge zu tun, halten wir es nun für töricht, überhaupt gelobt zu werden.

von nikita9943 am 07.12.2019
Denn nachdem wir aufgehört haben, lobenswerte Dinge zu tun, halten wir es auch für töricht, gelobt zu werden.

Analyse der Wortformen

desiimus
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ineptum
ineptus: unpassend, ungeeignet, ungeschickt, töricht, albern, dumm, unbrauchbar, Narr, Dummkopf, törichter Mensch, unpassend, ungeschickt, töricht
laudanda
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
laudari
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
putamus
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum