Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  097

Referebat ipse potuisse se, cum procuraret in hispania, vendere hos commentarios larcio licino quadringentis milibus nummum; et tunc aliquanto pauciores erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.u am 30.08.2024
Er selbst berichtete, dass er, als er in Hispanien verwaltete, diese Notizbücher an Larcius Licinus für vierhunderttausend Sesterzen hatte verkaufen können; und damals waren es etwas weniger.

von konrad.c am 24.08.2017
Er berichtete, dass er während seiner Amtszeit als Gouverneur in Spanien diese Manuskripte hätte verkaufen können an Larcius Licinus für 400.000 Sesterzen, obwohl zu diesem Zeitpunkt weniger davon vorhanden waren.

Analyse der Wortformen

aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
commentarios
commentarius: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Bericht, Notizbuch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
larcio
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
milibus
mille: tausend, Tausende
nummum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
pauciores
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procuraret
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
quadringentis
quadringenti: vierhundert
referebat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vendere
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum