Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  699

Eiuro, inquit adridens, iniquum, hac quidem de re; tu enim ista lenius, hic stoicorum more nos vexat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.p am 26.08.2022
„Ich entsage dem Ungerechten", sagte er lächelnd, „zumindest was diese Angelegenheit betrifft; denn du behandelst diese Dinge milder, dieser hier plagt uns auf stoische Weise."

von jasmine.d am 04.08.2020
Ich werde diese Ungerechtigkeit nicht hinnehmen, sagte er mit einem Lächeln. Zumindest nicht in dieser Angelegenheit. Verstehen Sie, Sie gehen diese Dinge sanfter an, während dieser Kerl uns mit seiner strengen stoischen Haltung quält.

Analyse der Wortformen

adridens
adridere: anlächeln, zulächeln, begünstigen, günstig sein
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eiuro
ejurare: abschwören, entsagen, förmlich ablehnen, verleugnen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iniquum
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lenius
leniter: sanft, mild, leicht, leise, ruhig, glatt, mäßig
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nos
nos: wir, uns
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
stoicorum
stoicus: stoisch, zur Stoa gehörig, Stoiker-, Stoiker, Anhänger der Stoa
tu
tu: du
vexat
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum