Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  154

Ardebat ergo domitianus et crudelitatis et iniquitatis infamia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.832 am 12.09.2021
Daher war Domitian berüchtigt für seine Grausamkeit und Ungerechtigkeit.

von sheyenne.f am 17.03.2019
Domitian glühte daher vor Schande wegen seiner Grausamkeit und Ungerechtigkeit.

Analyse der Wortformen

ardebat
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
crudelitatis
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
domitianus
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
infamia
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
iniquitatis
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Unbill, Schlechtigkeit, Schwierigkeit, Not, Nachteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum