Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  049

Mihi mens iuuenali ardebat amore compellare uirum et dextrae coniungere dextram; accessi et cupidus phenei sub moenia duxi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.u am 24.10.2018
Mir brannte der Geist mit jugendlicher Liebe, den Mann anzusprechen und rechte Hand mit rechter Hand zu vereinen; ich näherte mich und, voller Verlangen, führte (ihn) unter die Mauern von Pheneus.

von gabriel.r am 10.04.2016
Mein Herz brannte in jugendlicher Leidenschaft, den Mann anzusprechen und seine Hand in der meinen zu halten; ich trat zu ihm und voller Begeisterung führte ich ihn unter die Mauern von Pheneus.

Analyse der Wortformen

accessi
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
ardebat
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
compellare
compellare: ansprechen, anreden, sich wenden an, schelten
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
coniungere
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
cupidus
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
dextrae
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextram
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
duxi
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iuuenali
juvenalis: jugendlich, jung, Jünglings-, Jugend-
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum