Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  237

Revereatur iam te bassus ut consulem, tu dilige illum ut quaestorem, nos denique utriusque vestrum amantissimi laetitia duplici perfruamur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang878 am 30.09.2020
Möge Bassus dich nun als Konsul verehren, du schätze ihn als Quästor, und wir, die wir euch beide am meisten lieben, mögen uns einer doppelten Freude erfreuen.

von eileen.c am 23.08.2014
Möge Bassus Sie in Ihrer Rolle als Konsul respektieren, während Sie ihn als Quästor wertschätzen, und wir, die wir beide so sehr schätzen, können uns doppelter Freude erfreuen.

Analyse der Wortformen

amantissimi
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
bassus
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dilige
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laetitia
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
nos
nos: wir, uns
perfruamur
perfrui: voll genießen, sich erfreuen an, auskosten, den vollen Genuss haben von
quaestorem
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
revereatur
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
te
te: dich, dir
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum