Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  285

Est opus pulchrum validum acre sublime, varium elegans purum figuratum, spatiosum etiam et cum magna tua laude diffusum, in quo tu ingenii simul dolorisque velis latissime vectus es; et horum utrumque invicem adiumento fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.k am 28.10.2016
Es ist ein wunderschönes Werk - kraftvoll, intensiv und erhaben; vielfältig, elegant, rein und reich an Details. Es ist weiträumig und hat dir großes Lob eingebracht. Darin bist du mit den Segeln sowohl des schöpferischen Genies als auch des Schmerzes weit gesegelt, wobei das eine dem anderen half, voranzutreiben.

von julie948 am 19.08.2022
Es ist ein Werk schön, stark, scharf, erhaben, vielfältig, elegant, rein, bildreich, weiträumig, mit großem Lob von dir ausgebreitet, in welchem du mit den Segeln des Genies zugleich mit Kummer am weitesten getragen wurdest; und beide waren einander wechselseitig von Hilfe.

Analyse der Wortformen

acre
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adiumento
adiumentum: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Hilfsmittel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diffusum
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
diffusus: ausgedehnt, verbreitet, weitläufig, zerstreut, ausführlich, weitschweifig
dolorisque
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
que: und, auch, sogar
elegans
elegans: elegant, geschmackvoll, gewählt, auserlesen, wählerisch, feinfühlig
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
figuratum
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenii
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
latissime
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pulchrum
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
purum
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spatiosum
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
sublime
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublime: in der Höhe, hoch oben, erhaben, großartig
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
tu
tu: du
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utrumque
que: und, auch, sogar
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
varium
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vectus
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
velis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum