Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  372

Attuli tibi ex patria mea pro munusculo quaestionem altissima ista eruditione dignissimam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam875 am 04.07.2015
Ich habe dir aus meiner Heimat als kleines Geschenk eine Frage mitgebracht, die jener höchsten Gelehrsamkeit höchst würdig ist.

von fiete9962 am 06.05.2023
Aus meiner Heimat bringe ich dir als kleines Geschenk eine Frage, die deiner großen Gelehrsamkeit vollkommen würdig ist.

Analyse der Wortformen

altissima
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
attuli
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
attulere: herbeitragen, herbringen, zuführen, verursachen, bringen
dignissimam
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
eruditione
eruditio: Gelehrsamkeit, Bildung, Unterricht, Ausbildung
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
munusculo
munusculum: kleines Geschenk, kleine Gabe, geringe Dienstleistung, kleine Gefälligkeit
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quaestionem
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum