Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  048

An merito, scies cum legeris librum, cuius amplitudo non sinit me longiore epistula praeloqui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.922 am 31.03.2022
Ob mit Recht, werdet ihr erfahren, wenn ihr das Buch gelesen habt, dessen Umfang es mir nicht gestattet, mit einem längeren Brief eine Vorrede zu verfassen.

von andrea.t am 28.01.2024
Du wirst herausfinden, ob ich Recht habe, wenn du das Buch liest, das zu umfangreich ist, um einen ausführlicheren Einleitungsbrief zu schreiben.

Analyse der Wortformen

amplitudo
amplitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Größe, Bedeutung, Ansehen, Würde, Erhabenheit, Fülle
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
legeris
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
librum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
longiore
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
me
me: mich, meiner, mir
merito
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeloqui
praeloqui: vorher sprechen, vorwegnehmen, einleitend erwähnen, vorhersagen
scies
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum