Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  047

Nam rhodii cum ipsis orationum virtutibus tum etiam comparationis aculeis excitabantur, nostra oratio sine aemulationis gratia probabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.911 am 08.03.2023
Die Rhodier wurden sowohl durch die eigenen Tugenden der Reden als auch durch die Stachel des Vergleichs angeregt, während unsere Rede ohne die Gunst des Wetteifers Anerkennung fand.

von mark.847 am 11.11.2022
Seht ihr, während die Rhodier sowohl von der Qualität der Reden als auch vom Wettbewerbsgeist angeregt wurden, wurde unsere Rede ohne jedes Rivalitätsstreben gewürdigt.

Analyse der Wortformen

aculeis
aculeus: Stachel, Dorn, Spitze, Widerhaken, Schärfe, Witz, Spott
aemulationis
aemulatio: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Konkurrenz, Eifersucht, Neid
aemulationis: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Eifersucht, Neid, Konkurrenz
comparationis
comparatio: Vergleich, Zusammenstellung, Gegenüberstellung, Beschaffung, Erwerb, Vorbereitung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excitabantur
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
orationum
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
probabatur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
rhodii
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dii: Götter
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
virtutibus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum