Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  168

Licebit rursus irasci, si meruerit, quod exoratus excusatius facies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri923 am 03.09.2021
Du kannst dich wieder ärgern, wenn sie es verdienen, und da sie um Vergebung gebeten haben, wirst du dafür eine bessere Rechtfertigung haben.

von amira925 am 09.12.2019
Es wird wieder erlaubt sein, zornig zu werden, wenn er es verdient hat, was, nachdem darum gebeten wurde, du entschuldbarer tun wirst.

Analyse der Wortformen

excusatius
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
exoratus
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
irasci
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
meruerit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum