Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  207

Quia visus es mihi in scriptis meis adnotasse quaedam ut tumida quae ego sublimia, ut improba quae ego audentia, ut nimia quae ego plena arbitrabar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.r am 28.06.2015
Weil Sie in meinen Schriften gewisse Dinge als aufgeblasen erschienen, die ich als erhaben betrachtete, als unangemessen, die ich als kühn empfand, als übertrieben, die ich als vollständig ansah.

von michael.i am 16.07.2017
Es scheint mir, dass Sie in meinen Schriften einige Passagen als geschwollen markiert haben, die ich für erhaben hielt, als unangemessen, die ich für kühn hielt, und als übertrieben, die ich für vollständig hielt.

Analyse der Wortformen

adnotasse
adnotare: anmerken, notieren, aufschreiben, bemerken, beachten, annotieren
annotare: anmerken, notieren, annotieren, bemerken, kommentieren
arbitrabar
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
audentia
audens: kühn, mutig, verwegen, beherzt, unerschrocken
audentia: Kühnheit, Mut, Wagemut, Dreistigkeit, Unverschämtheit, Frechheit
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
improba
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quia
quia: weil, da, denn, dass
scriptis
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sublimia
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
tumida
tumidus: geschwollen, anschwellend, aufgedunsen, aufgeblasen, schwülstig, bombastisch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum