Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  059

Cupio praeceptis tuis parere; sed aprorum tanta penuria est, ut minervae et dianae, quas ais pariter colendas, convenire non possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.877 am 27.06.2023
Ich möchte deinem Rat folgen; aber es gibt so wenige Eber, dass ich weder Minerva noch Diana angemessen ehren kann, obwohl du sagst, ich solle sie gleichermaßen verehren.

von collin.843 am 30.04.2019
Ich wünsche, Ihren Weisungen zu folgen; aber die Knappheit an Wildschweinen ist derart, dass es für Minerva und Diana, die Sie als gleichermaßen zu verehrende Gottheiten nennen, nicht angemessen sein kann.

Analyse der Wortformen

ais
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
aprorum
aper: Eber, Wildschwein
colendas
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cupio
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
minervae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parere
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
penuria
penuria: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeceptis
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum