Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  109

In cornu porticus amplissimum cubiculum triclinio occurrit; aliis fenestris xystum, aliis despicit pratum, sed ante piscinam, quae fenestris servit ac subiacet, strepitu visuque iucunda; nam ex edito desiliens aqua suscepta marmore albescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.y am 08.02.2021
In der Ecke der Portikus liegt ein sehr geräumiges Gemach, das dem Speisesaal gegenüber liegt; mit einigen Fenstern blickt es auf die Gartenterrasse, mit anderen auf die Wiese, und vor ihm befindet sich ein Becken, das den Fenstern dient und darunter liegt, angenehm durch sein Geräusch und seinen Anblick; denn das Wasser, das aus einer Höhe herabfällt und vom Marmor aufgefangen wird, wird weiß.

von melisa.x am 22.05.2022
Am Ende des Säulengangs befindet sich ein großer Raum gegenüber dem Speisezimmer. Einige seiner Fenster blicken auf die Gartenterrasse, während andere auf die Wiese hinausschauen. Davor liegt ein Becken direkt unter den Fenstern, das einen wunderbaren Ausblick und Klang bietet, wenn das Wasser hinabstürzt und beim Aufprall auf den Marmor weiß wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
albescit
albescere: weiß werden, erbleichen, hell werden, tagen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amplissimum
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
desiliens
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
despicit
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
edito
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fenestris
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iucunda
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
jucundare: erfreuen, erfreuen, vergnügen, Freude bereiten, froh machen
marmore
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
piscinam
piscina: Fischteich, Fischbehälter, Schwimmbecken, Bassin, Wasserbecken, Zisterne
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
pratum
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
pratus: Wiese, Grasland, Weide
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servit
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
strepitu
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
subiacet
subjacere: unter etwas liegen, sich unter etwas befinden, unterworfen sein, unterliegen, nahe liegen
suscepta
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
triclinio
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
visuque
que: und, auch, sogar
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
xystum
xystus: Xystus, Säulenhalle, überdachter Gang, Terrasse, Gartenterrasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum