Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  124

In media triclinium saluberrimum afflatum ex appenninis vallibus recipit; post latissimis fenestris vineas, valvis aeque vineas sed per cryptoporticum quasi admittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie8993 am 08.04.2016
Der Speisezimmer in der Mitte fängt eine sehr erfrischende Brise aus den Apenninen-Tälern ein; dahinter sind die Weinberge durch große Fenster zu sehen, ebenso durch Türen, während der überdachte Laubengang die Weinberge gleichsam nach innen zu bringen scheint.

von marc.z am 05.12.2016
Im Mittelpunkt empfängt der Speisesaal einen überaus gesunden Lufthauch aus den Apenninen-Tälern; hinten lässt er durch sehr breite Fenster Weinberge herein und ebenso durch Türen Weinberge, ja sogar durch den Kryptoportikus, als würde er sie gleichsam hereinlassen.

Analyse der Wortformen

admittit
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
afflatum
afflare: anwehen, anhauchen, anblasen, einhauchen, inspirieren, beeinflussen
afflatus: Hauch, Wehen, Windstoß, Eingebung, Inspiration, göttlicher Einfluss
cryptoporticum
cryptoporticus: Kryptoportikus, Wandelhalle, unterirdischer Gang, gedeckter Säulengang
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fenestris
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latissimis
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
saluberrimum
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
triclinium
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
vallibus
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
valvis
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe
vineas
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum