Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  036

An ego verear neminem viventium, ne quam in speciem adulationis incidam, nominabo, sed ego verear ne me non satis deceat, quod decuit m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.c am 19.11.2013
Sollte ich mich davor fürchten, jemanden zu erwähnen, der lebt, aus Angst, wie ein Schmeichler zu erscheinen, oder sollte ich mich vielmehr fürchten, dass das, was für Marcus passend war, für mich möglicherweise nicht passend genug sein könnte?

von ayleen.w am 25.03.2014
Sollte ich mich davor fürchten, niemanden der Lebenden zu nennen, um nicht in den Anschein der Schmeichelei zu geraten, oder sollte ich mich vielmehr fürchten, dass das, was für M. passend war, für mich nicht hinreichend angemessen sein könnte?

Analyse der Wortformen

adulationis
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
adulationis: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
deceat
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
decuit
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidam
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
me
me: mich, meiner, mir
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neminem
nemo: niemand, keiner
nominabo
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
verear
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
viventium
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum