Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  158

Iam navibus cinis incidebat, quo propius accederent, calidior et densior; iam pumices etiam nigrique et ambusti et fracti igne lapides; iam vadum subitum ruinaque montis litora obstantia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.869 am 31.05.2023
Als sie näher kamen, begann Asche auf die Schiffe zu fallen, die immer heißer und dichter wurde; dann begannen Bimssteine herunterzukommen, zusammen mit Steinen, die vom Feuer verbrannt, versengt und gespalten waren; plötzlich stießen sie auf seichtes Wasser und Küstenhindernisse, die durch den Einsturz des Berges entstanden waren.

von katarina.q am 19.10.2020
Jetzt fiel Asche auf die Schiffe, je näher sie kamen, desto heißer und dichter; jetzt auch Bimsstein und schwarze und verbrannte und vom Feuer zerschmetterte Steine; jetzt eine plötzliche Untiefe und der Einsturz des Berges mit den im Weg stehenden Ufern.

Analyse der Wortformen

accederent
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ambusti
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
ambustum: Brand, Brandopfer, Verbranntes
calidior
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
cinis
cinis: Asche, Glut, Überreste (eines Feuers), Trümmer
densior
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fracti
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
incidebat
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
navibus
navis: Schiff
nigrique
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
que: und, auch, sogar
obstantia
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
obstantia: Hindernisse, Widerstände, Hemmnisse
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
pumices
pumex: Bimsstein
pumicare: mit Bimsstein glätten, mit Bimsstein polieren, mit Bimsstein bearbeiten
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ruinaque
que: und, auch, sogar
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
subitum
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
vadum
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum