Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  162

Interim e vesuvio monte pluribus locis latissimae flammae altaque incendia relucebant, quorum fulgor et claritas tenebris noctis excitabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.8941 am 15.01.2022
Inzwischen leuchteten vom Vesuvius Mons an vielen Stellen sehr breite Flammen und hohe Feuersbrünste hervor, deren Glanz und Helligkeit durch die Dunkelheit der Nacht noch verstärkt wurde.

von carolin.937 am 31.12.2013
Inzwischen loderten gewaltige Flammen und türmende Feuer an verschiedenen Stellen des Vesuv-Berges, deren Glanz und Helligkeit durch die Dunkelheit der Nacht noch intensiver hervorgehoben wurden.

Analyse der Wortformen

altaque
que: und, auch, sogar
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
claritas
claritas: Klarheit, Deutlichkeit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitabatur
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fulgor
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
incendia
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
latissimae
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
locis
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relucebant
relucere: zurückleuchten, widerscheinen, glänzen, schimmern
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
vesuvio
vesuvius: Vesuv (Vulkan bei Neapel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum