Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  169

Sub dio rursus quamquam levium exesorumque pumicum casus metuebatur, quod tamen periculorum collatio elegit; et apud illum quidem ratio rationem, apud alios timorem timor vicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada872 am 25.07.2021
Obwohl sie das Herabfallen leichter, poröser Bimssteine im Freien fürchteten, ließ die Abwägung der Gefahren sie diese Option wählen; in seinem Fall siegte eine rationale Überlegung über eine andere, während bei anderen eine Angst einfach die andere überwand.

von nikita.o am 21.03.2021
Unter freiem Himmel, obwohl der Fall leichter und abgenutzter Bimssteine gefürchtet wurde, wählte dennoch der Vergleich der Gefahren diesen Weg; und bei ihm besiegte wahrlich Vernunft die Vernunft, bei anderen besiegte Furcht die Furcht.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
collatio
collatio: Vergleich, Zusammenstellung, Beitrag, Sammlung, Konferenz, Besprechung, das Zusammentragen
dio
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
elegit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exesorumque
que: und, auch, sogar
exedere: aufessen, verzehren, ausfressen, zerfressen, untergraben, aushöhlen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
levium
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
metuebatur
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
periculorum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pumicum
pumex: Bimsstein
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum