Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  235

Hunc identidem assurgentes excutiebamus; operti alioqui atque etiam oblisi pondere essemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.i am 30.08.2013
Wir erhoben uns immer wieder und schüttelten dies ab; sonst wären wir von der Last bedeckt und sogar erdrückt worden.

von sophy.f am 21.11.2014
Wir erhoben uns immer wieder, um es abzuschütteln; sonst wären wir begraben und sogar unter seinem Gewicht erdrückt worden.

Analyse der Wortformen

alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
assurgentes
assurgere: sich erheben, aufstehen, sich aufrichten, emporsteigen, sich empören, beistehen, unterstützen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
essemus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excutiebamus
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
oblisi
oblidere: zerdrücken, zusammenpressen, quetschen, plattdrücken
operti
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum