Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  026

Hunc ego sanguineae successu caedis ovantem eminus ingenti resupinum pondere fudi, hunc ego poscentem, cum quo concurreret, unus sustinui: sortemque meam vovistis, achivi, et vestrae valuere preces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina8961 am 30.10.2017
Ich schlug ihn aus der Ferne nieder, während er seinen blutigen Sieg feierte, und warf ihn mit gewaltiger Kraft auf den Rücken. Als er jemanden zum Kampf herausforderte, stand ich allein gegen ihn. Ihr Griechen habt für meinen Erfolg gebetet, und eure Gebete wurden erhört.

von lars.955 am 01.09.2015
Diesen schlug ich, triumphierend über den blutigen Sieg, von ferne mit gewaltiger Wucht auf seinen Rücken nieder; diesen, der nach einem Gegner suchte, mit dem er kämpfen könnte, hielt ich allein stand: und ihr, Achäer, habt mein Schicksal beschworen, und eure Gebete haben Macht erlangt.

Analyse der Wortformen

caedis
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
concurreret
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fudi
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
ovantem
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
poscentem
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
resupinum
resupinus: zurückgebogen, auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, supiniert
sanguineae
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
sortemque
que: und, auch, sogar
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
successu
successus: Erfolg, Gelingen, Ausgang, Fortschritt, Heranrücken, Anmarsch, Aufstieg
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
sustinui
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
valuere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vovistis
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum