Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  239

Regressi misenum curatis utcumque corporibus suspensam dubiamque noctem spe ac metu exegimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.u am 28.10.2024
Nach unserer Rückkehr nach Misenum, nachdem die Körper irgendwie versorgt worden waren, verbrachten wir eine gespannte und zweifelhafte Nacht zwischen Hoffnung und Furcht.

von ibrahim833 am 07.06.2024
Nach der Rückkehr nach Misenum und dem irgendwie besorgten Umgang mit den Toten verbrachten wir eine angstvolle Nacht, zwischen Hoffnung und Angst hin- und hergerissen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
curatis
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
dubiamque
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
que: und, auch, sogar
exegimus
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
misenum
mi: mein, meine, meines
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
regressi
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suspensam
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum