Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  261

Fecit pulcherrime caesar: non enim de bruttiano, sed statim de atticino perrogavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Carina am 07.03.2016
Caesar ging geschickt vor: Anstatt Bruttianus zuerst zu befragen, wandte er sich direkt an Atticinus.

von cataleya.b am 09.08.2023
Caesar handelte vorzüglich: denn er befragte nicht Bruttianus, sondern sogleich Atticinus gründlich.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perrogavit
perrogare: der Reihe nach befragen, eingehend befragen, zur Abstimmung bringen, ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
pulcherrime
pulchre: schön, herrlich, ausgezeichnet, vortrefflich
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum