Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  283

Suspicor enim tale nescio quid robusto accidisse quale aliquando metilio crispo municipi meo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra953 am 18.10.2017
Ich vermute, dass Robustus etwas Ähnliches widerfahren ist wie seinerzeit meinem Mitbürger Metilius Crispus.

von klara914 am 19.05.2018
Ich vermute nämlich, dass Robustus etwas Ähnliches widerfahren ist wie seinerzeit meinem Mitbürger Metilius Crispus.

Analyse der Wortformen

accidisse
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
crispo
crispus: kraus, lockig, gekräuselt, wellig, runzelig
crispare: kräuseln, wellen, runzeln, schwingen, zittern lassen, aufregen
crispum: kraus, gekräuselt, gewellt, runzelig, etwas Gekräuseltes, gekräuseltes Haar, Kreppstoff
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metilio
ilion: Ilion, Troja
municipi
municeps: Bürger einer Munizipalstadt, Munizipalbürger, Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
robusto
robustus: kräftig, stark, robust, stämmig, derb, widerstandsfähig, kernig
suspicor
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum