Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  001

Terret me haec tua tam pertinax valetudo, et quamquam te temperantissimum noverim, vereor tamen ne quid illi etiam in mores tuos liceat.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anonym99 am 05.03.2018
vallspdneksow

von anabell.937 am 21.02.2017
Diese deine so anhaltende schwache Gesundheit beunruhigt mich, und obwohl ich dich als äußerst mäßig kenne, fürchte ich dennoch, dass ihr etwas gegen deine Wesensart gestattet werden könnte.

von joel8861 am 06.03.2018
Deine anhaltenden gesundheitlichen Probleme machen mir Sorgen, und obwohl ich weiß, dass du sehr selbstdiszipliniert bist, befürchte ich dennoch, dass sie möglicherweise sogar deine Persönlichkeit beeinträchtigen könnten.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
me
me: mich, meiner, mir
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
noverim
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
pertinax
pertinax: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, Hartnäckiger, Hartnäckige, Starrkopf, Eigensinniger, Eigensinnige
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
te
te: dich, dir
temperantissimum
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
temperans: maßvoll, gemäßigt, zurückhaltend, besonnen, beherrscht
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
terret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuos
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
valetudo
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein
vereor
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum