Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  118

Superest ne rursus provinciae quod damnasse dicitur placeat, agatque paenitentiam paenitentiae suae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina.g am 16.04.2021
Hoffen wir, dass die Provinz nicht am Ende mögen wird, was sie angeblich abgelehnt hat, und die Reue über ihre frühere Reue bereuen wird.

von leonhardt.m am 28.10.2015
Es bleibt dabei, dass die Provinz nicht erneut gutheißen darf, was sie angeblich verurteilt hat, und dass sie Reue über ihre eigene Reue empfinden kann.

Analyse der Wortformen

agatque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
damnasse
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paenitentiae
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
paenitentiam
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
placeat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum