Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  153

Noveram simplicitatem eius, noveram comitatem; eundem esse quod minus noram gratissimum experior, cum tam iucunde officiorum nostrorum meminisse eum scribas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.922 am 18.06.2013
Ich kannte seine Geradlinigkeit und Freundlichkeit; jetzt entdecke ich, dass er auch äußerst dankbar ist, was ich zuvor nicht erkannt hatte, da du schreibst, dass er sich so gerne an unsere gemeinsame Zeit erinnert.

von karla.d am 04.11.2017
Ich hatte seine Schlichtheit gekannt, ich hatte seine Freundlichkeit gekannt; ich stelle fest, dass derselbe Mann überaus dankbar ist, was ich weniger gut kannte, wenn du schreibst, dass er unsere Pflichten so angenehm in Erinnerung behält.

Analyse der Wortformen

comitatem
comitas: Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Anmut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
experior
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
gratissimum
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
iucunde
jucunde: angenehm, erfreulich, erfreulicherweise, auf angenehme Weise
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
noram
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noveram
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
officiorum
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scribas
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
simplicitatem
simplicitas: Einfachheit, Schlichtheit, Natürlichkeit, Aufrichtigkeit, Unkompliziertheit, Unbefangenheit
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum