Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  184

Ego enim non populum advocare sed certos electosque soleo, quos intuear quibus credam, quos denique et tamquam singulos observem et tamquam non singulos timeam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.f am 11.08.2021
Denn ich bin nicht gewohnt, das Volk herbeizurufen, sondern nur bestimmte Auserwählte, welche ich betrachten kann, welchen ich vertrauen kann, welche ich schließlich sowohl als Einzelne beobachten als auch als Nicht-Einzelne fürchten kann.

von finja.918 am 10.07.2018
Seht ihr, ich pflege es nicht, die breite Masse heranzurufen, sondern nur eine auserwählte Gruppe, die ich genau beobachten kann, der ich vertraue und die ich sowohl als Einzelpersonen als auch als Kollektiv sorgfältig im Blick behalte.

Analyse der Wortformen

advocare
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
certos
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
credam
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
ego
ego: ich, meiner
electosque
que: und, auch, sogar
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intuear
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
observem
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
timeam
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum