Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  190

Deliberas mecum quemadmodum pecunia, quam municipibus nostris in epulum obtulisti, post te quoque salva sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline949 am 19.05.2019
Du besprichst mit mir, wie das Geld, das du unserer Stadt für ein öffentliches Fest gespendet hast, auch nach deinem Ableben gesichert bleiben kann.

von aleyna.836 am 31.07.2017
Du beratschlagst mit mir, auf welche Weise das Geld, das du unseren Stadtbewohnern für ein Festmahl angeboten hast, auch auch nach dir sicher sein könnte.

Analyse der Wortformen

deliberas
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken, sich beraten, verhandeln
epulum
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
municipibus
municeps: Bürger einer Munizipalstadt, Munizipalbürger, Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obtulisti
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
salva
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum