Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  254

Ac primum conspicuus forma omnes sermones malignorum et puer et iuvenis evasit, intra quartum et vicensimum annum maritus, et si deus adnuisset pater.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.832 am 28.02.2022
Und zuerst, auffällig in seiner Gestalt, mied er sowohl als Knabe als auch als Jüngling alle Reden der Boshaften, vor seinem vier- und zwanzigsten Jahr ein Ehemann, und hätte der Gott zugestimmt, ein Vater.

von robin.c am 03.03.2022
Schon früh half ihm sein auffälliges Aussehen dabei, allen bösartigen Klatsch sowohl in der Kindheit als auch in der Jugend zu vermeiden, und im Alter von vierundzwanzig Jahren war er verheiratet und wäre Vater geworden, hätte das Schicksal es zugelassen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adnuisset
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
conspicuus
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
deus
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evasit
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
malignorum
malignus: bösartig, böswillig, gehässig, neidisch, missgünstig, geizig, karg, unfruchtbar, bösartig, böswillig, missgünstig
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quartum
quattuor: vier
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vicensimum
vicensim: zwanzigste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum