Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  252

Decessit honestissimo testamento: reliquit heredes ex besse nepotem, ex tertia parte neptem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner.842 am 06.04.2015
Er/sie verstarb mit einem höchst ehrenhaften Testament: Er/sie hinterließ als Erben zwei Drittel an einen Enkel und ein Drittel an eine Enkelin.

von aileen8854 am 05.02.2022
Der Verstorbene hinterließ ein sehr angesehenes Testament: Zwei Drittel des Erbes gingen an einen Enkel und ein Drittel an eine Enkelin.

Analyse der Wortformen

besse
bes: zwei Drittel, zwei Drittel eines Ganzen, zwei Drittel, zwei Drittel
decessit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
honestissimo
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neptem
neptis: Enkelin, Nichte
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum