Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  255

Vixit in contubernio aviae delicatae severissime, et tamen obsequentissime.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.952 am 01.11.2013
Er lebte bei seiner feinsinnigen Großmutter, nach einer sehr strengen Routine und blieb dabei äußerst gehorsam.

von rosalie.o am 21.02.2018
Er lebte im Haushalt einer zarten Großmutter höchst streng und doch höchst gehorsam.

Analyse der Wortformen

aviae
avia: Großmutter, Oma
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
contubernio
contubernium: Zeltgemeinschaft, Kameradschaft, enge Gemeinschaft, Behausung
contubernius: Zeltgenosse, Kamerad, Tischgenosse
delicatae
delicatus: fein, zart, verwöhnt, üppig, kostbar, weichlich, verzärtelt, ausgelassen, leichtfertig, Liebling, Günstling, Liebhaber
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
delicata: Liebling, Günstling, Favorit, Geliebte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
obsequentissime
obsequens: willfährig, gehorsam, folgsam, bereitwillig, entgegenkommend, unterwürfig, willfährig, gehorsam, folgsam, bereitwillig, entgegenkommend, unterwürfig
severissime
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vixit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum